Etihad Airways will Einmal-Plastikgegenstände bis 2022 um 80 Prozent reduzieren

Fluggesellschaften stehen oft unter Beschuss wegen der negativen Einflusses im Bezug auf den Klimawandel. Dabei gerät manchmal in Vergessenheit, dass bei jedem Flug eine große Anzahl von Plastikgegenständen verwendet wird. Dennoch gerät das Thema nun zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit.

Nun fangen Fluggesellschaften an zu reagieren. Etihad Airways ist eine dieser Fluggesellschaften. Am 22. April, also am Tag der Erde, führte die Airline nach eigenen Angaben einen Flug ohne Einmal-Plastik durch. Dies erforderte, 95 Plastikgegenstände zu ersetzen oder wegzulassen, so die Airline.

Als Teil der Initiative teilte Etihad auch mit, die Nutzung von Einmal-Plastikgegenständen bis 2022 um 80 Prozent zu reduzieren. Etihad ist nicht die einzige Fluggesellschaft, die bemüht ist, Plastik auf Flügen zu reduzieren. So hatte Ryanair angekündigt, bis 2023 alle Einmal-Plastikgegenstände von ihren Flügen zu verbannen.

Zu den Bemühungen der Fluggesellschaften gibt es geteilte Meinungen. Auf der einen Seite, heißen Beobachter die Initiativen als Schritt in die richtige Richtung willkommen. Auf der anderen Seite, gibt es Stimmen, die die Initiativen für unzureichend halten und schnellere Schritte von den Airlines fordern.

Quellen: https://www.etihad.com/en-us/about-us/etihad-news/archive/2019/etihad-airways-to-operate-single-use-plastic-free-flight-on-earth-day-as-part-of-its-commitment-to-sustainability/
https://www.bbc.com/news/world-48025070